Holzbläserworkshop
Workshop

Workshop

Vom 09.05.2024 – 12.05.2024 wird der 07.Holzbläserworkshop für alle Interessierten für Querflöten, Klarinetten und Saxophone, sowie Clarino/Saxonett stattfinden. Er wird von Markus Pötschke organisiert, dessen Idee „Musik ist für alle da“ von vielen seiner Kolleginnen und Kollegen professionelle Unterstützung erfährt.

Jeder Teilnehmende erhält Einzelunterricht, sowie die Möglichkeit zusammen mit allen Kursteilnehmenden im gesamten Holzbläserorchester zu spielen.
Alle Dozenten werden Fragen beantworten, lustige Anekdoten erzählen und mit ihrem Können und Wissen individuell auf die Teilnehmenden eingehen. Es werden unterschiedliche Stilistiken gespielt (Jazz, Rock, Pop, Latin, Klassik…), Improvisation, Musik nach dem eigenen Gehör und Techniken und Tipps für das tägliche Üben gegeben. Zudem wird das Ensemblespiel (Quartett- und Quintett-Besetzungen) gezeigt und geübt.

Den krönenden Abschluss bildet das Abschlusskonzert. Alle Teilnehmenden haben mit diesem Konzert die Möglichkeit ihr erlerntes Wissen und Können zu präsentieren.

Alle Teilnehmer:innen erhalten vor Beginn einen Zeitplan für die Tage und Noten für das Gesamtorchester.
Der 07.Holzbläserworkshop wieder im Jugendgästehaus Pirna/Liebethal stattfinden.

Besonderheit: Die Jazztage Dresden in Kooperation mit dem Holzbläserworkshop:

Eingeladen sind:
alle MusikschülerInnen, LaienmusikerInnen, Anfänger und fortgeschrittene Flöten-,
Klarinette- und Saxophonspielende aller Altersgruppen.

Wir freuen uns auf euch!

Termine:
Anreise 09.05.24. Der Workshop beginnt am mit einer Informationsrunde und der ersten Holzbläserorchesterprobe.
Am 10.05.24 findet das öffentliche Dozentenkonzert statt.
Am 12.05.2024 haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit ein öffentliches Abschlusskonzert zu geben.
Die Abreise erfolgt dann am selben Tag nach dem Mittagessen.

Gebühren:
Die Teilnahmegebühr beträgt 789 €,
für Schüler/Studierende 489 €. (Bitte den Nachweis bei der Anmeldung als Scan anhängen.)
Im Preis enthalten sind:
– Vollpension,
– Übernachtung
– Gruppenunterricht undd Ensemblespielunterricht.
– kostenloser Zugang zu unseren Noten im internen Bereich
– kostenloses Konzert der Dozenten und Dozentinnen
– individuelle Einzelberatung auf Wunsch

Zimmerwahl:
Einzelzimmer sind begrenzt nach Eingang der Voranmeldung und Überweisung und nur mit Aufpreis i.H.v. 120 € zu erhalten.
Gäste können mit dabei sein. Kosten hierbei 120 € pro Tag.

Übernachtung im eigenen Camper ist unter Absprache möglich.
Rabatt: 30 € pro Nacht.

Rücktritt:
Die Anmeldung ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung verbindlich.
Möchte man nach erfolgter Anmeldebestätigung
die Teilnahme absagen, müssen wir leider vom Teilnahmebeitrag einen Arbeitsaufwand wie folgt berechnen: bis zum 01.03.2024: 150 €; bis 30 Tage vor Beginn 50 % und danach 100%. Das Rücktrittsdatum ist der Tag des Posteingangs.

Rabatte und verbindliche Anmeldung / Überweisung:

Die verbindliche Anmeldung beginnt mit der Überweisung der Bearbeitungsgebühr i.H.v. 150 €. Ab dem 10.01.2024 bis spätestens 01.03.2024 sollte Differenz zur finalen Teilnahmegebühr abzüglich aller gültigen, individuell durch den Holzbläserworkshop zugeordneten Rabatte überwiesen werden.

Wiederholung: Wird demnächst freigeschaltet.
Frühbucher 1: verbindliche Anmeldung bis rinsch. 04.06.2023
Aktueller Schnellbucherrabat i.H.v. rund 12 %: Ermäßigt: 430 €, Vollzahlende: 700 € – nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.
Frühbucher 2: Wird demnächst freigeschaltet.
Werbe-Rabatt:
Ihr kennt jemanden, der sich aufgrund eurer Werbung bei uns verbindlich anmeldet? Dann gebt das bei eurer Anmeldung an und erhaltet pro Person 17 € Rabatt. Dieses Angebot ist für bis zu zwei neu gewonnene Personen gültig. Wichtig: Diese Personen melden sich das erste Mal beim Holzbläserworkshop an. Kommt eine verbindliche Anmeldung nach erfolgter eigener Überweisung zustande, kann in Absprache eine Rückzahlung in Höhe des Rabattes durch den Holzbläserworkshop geschehen.

Camper / Campingwagen:
Auf Anfrage und mit Rücksprache wird ein einmaliger Rabatt i.H.v. 30 € pro Nacht gewährt. Der Stellplatz ist auf dem Gelände. Vollpension ist dennoch gegeben. Wasser- und Stromanschluss sind jedoch nicht vorhanden.